Wie Geschichte verändert wird
von Jonas Evers (Kl. 11, ALJ)

Pearl Harbor – der Name einer Bucht im Süden der hawaiianischen Insel O’ahu. Das Japanische Kaiserreich plant eine Überraschungsattacke auf die dortige Militärbasis der USA. Am Morgen des 7. Dezembers 1941 hört man Explosionen, Lärm von Bombern und Kanonen. Der Angriff trifft die unvorbereiteten Amerikaner, für die Krieg an diesem abgelegenen Ort, mitten im Pazifik, ungefähr so wahrscheinlich schien, wie weiße Weihnachten, hart – bis heute der größte Verlust in einer Schlacht, den die Amerikaner je beklagen mussten. Elf Schiffe, die im Hafen stationiert sind, sinken.… Weiterlesen