Nachtwanderung

Eine gruselige Halloween-Geschichte

von Tamara-Lena Horvat (Kl. 8)

Foto: DarkmoonArt_de auf www.pixabay.com

Es war Freitagabend, aber nicht irgendein Freitag, sondern die Nacht vor Halloween. Amelie hatte Maria zu einer Halloween-Party eingeladen. Sie meinte, es wäre eine lustige Idee und sie hatte sich auch Horrorfilme und Spiele ausgeliehen. Also packte Maria ihre Tasche und ging los zu Amelie. Als sie ankam bemerkte sie, dass alles schön geschmückt und viele ihrer Freunde da waren. Sie richtete erst einmal ihre Schlafgelegenheit her, dann setzte sie sich zu den anderen.

Amelie erzählte, dass sie sehr aufgeregt sei, weil alle später eine Nachtwanderung durch den Wald machen würden.… Weiterlesen

Grüne Schatten

Eine düstere Kurzgeschichte

von Sweja Boekhoff (Kl. 9)

Schrill hallte das tiefe, verrückte Lachen der dunklen Gestalt durch den nachtschwarzen Wald. Leise mischte sich das Tropfen einer dickflüssigen Flüssigkeit mit unter das Geräusch und bildete so eine düstere Atmosphäre. Ein kleines Kind saß, mit dem Rücken an einen Baum gepresst, hinter einer Wand aus dunklem Grün.

Illustration: Sweja Boekhoff

Sie verdeckte das Kind, doch nicht die Geschehnisse auf seiner anderen Seite. Die Augen des Kindes blickten starr auf die Szene, welche sich vor ihm abspielte. Eine durchdringende, dunkelrote Flüssigkeit verschmutze das Gras und breitete sich Sekunde für Sekunde mehr über den Waldboden aus.… Weiterlesen

Corid-20

Eine dystopische Kurzgeschichte von Chiara Fleßner (Kl. 8)

Wir schreiben das Jahr 2067. Einige von uns wissen noch, wie es war vor dieser Zeit. Ich bin leider keine dieser Glücklichen. 2020, das Jahr der Krise, das Jahr, das alles änderte. Zunächst hielt ein noch relativ harmloses Virus die Welt in Atem. Die Menschen blieben mit Kontaktverbot und Ausgangssperre zuhause. Doch das Virus mutierte; heraus kam etwas viel Gefährlicheres: Corid-20. Es ist durch die Luft übertragbar und jeder, der sich mit ihm infiziert, stirbt innerhalb von 24 Stunden. Aus diesem Grund versteckten sich alle wohlhabenden Bürger in ihren privaten Schutzbunkern, um nicht angesteckt zu werden.… Weiterlesen

Kein Entkommen!

Eine Kurzgeschichte in drei Teilen (3)

von Chiara Fleßner (Kl. 8)

Foto: Fifaliana Joy auf www.pixabay.com

„Ally, jetzt komm“, rief Korin. Wir waren in einem Haus, das nicht allzu weit vom Gefängnis entfernt sein konnte. Ich blickte mich um. Die Wände strahlten in pink und alles war farbenfroh dekoriert. Farben, die ich seit vielen Jahren im Gefängnis nicht zu Gesicht bekommen hatte. Staunend blickte ich mich um. Ich dachte über all die schönen Dinge nach, die ich in all den Jahren verpasst haben musste. Doch Korin riss mich aus meinen Gedanken, als sie unsanft an meinem Arm zog: „Au, das tat weh!“… Weiterlesen

Kein Entkommen!

Eine Kurzgeschichte in drei Teilen (2)

von Chiara Fleßner (Kl. 8)

Illustration: Emily von Hattinga

„Verdammt!“ Ich habe den ganzen Nachmittag lang versucht diesen blöden Code zu knacken, leider erfolglos. Ich habe es mit Blindenschrift probiert, mit Büchern über alte Schriften, mit Büchern, die  gepunktete Muster auf dem Cover haben und mit Rätselbüchern, aber gar nichts habe ich heraus gefunden. Ich musste mich damit abfinden, vielleicht nicht an diesem Tag raus zu kommen. Dann muss ich mich wohl leider bis nächste Woche gedulden müssen. Doch da fiel es mir auf: Warum kann ich immer nur an einem bestimmten Tag ausbrechen? Weil es Mittwoch ist: der Tag, an dem ein Gefangener entlassen wird.… Weiterlesen